In der Regel sollten Sie Zähne und Zahnfleisch zweimal im Jahr von Ihrem Zahnarzt kontrollieren lassen. Bei einem hohen Kariesrisiko, bei einer Parodontitis oder wenn Sie schwanger sind, kann eine häufigere Kontrolle Ihrer Mundgesundheit sinnvoll sein.
Wenn Sie eine Vollprothese tragen, gilt der gleiche halbjährliche Kontrollrhytmus. Diese Termine sollten Sie in jedem Fall wahrnehmen, damit die Prothese selbst, Ihr Kiefer und Ihre Mundschleimhaut kontrolliert werden können. Das ist für einen dauerhaft guten Sitz und die tadellose Funktion wichtig.
Wenn Sie Fragen zu den für Sie persönlich sinnvollen Abständen haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne.
„… Tradition und Innovation seit 1977“
„… das Gefühl,
in den richtigen Händen zu sein.“
„… herzliche Betreuung und
echt nettes Team!“
„… schnelle Terminvereinbarung
und nur kurze Wartezeit.“
„… gar nicht so schlimm wie gedacht!“
„… habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.“
„… sehr ruhig, routiniert und ausgeglichen …“
„… geht einfühlsam auf den Patienten ein.“
„… sehr verständnisvolle
und freundliche Art …“
„… professionelles Team,
arbeitet Hand in Hand …“
„… angenehmes, entspanntes Praxisklima.“
„… schnell Vertrauen gefasst.“
„… sehr gut erklärt
und alle meine Fragen beantwortet.“