Fissuren sind Furchen und Grübchen auf den Kauflächen der Backenzähne. Wenn sie tiefer sind, ist die Entfernung von Belägen aus den Fissuren schwierig. Die Borsten der Zahnbürste reichen nicht hinein.
So können sich Nahrungsreste und bakterielle Beläge festsetzen und zu Karies führen. Daher ist es in vielen Fällen sinnvoll, die Fissuren zu versiegeln.
Eine Fissurenversiegelung ebnet die Kauflächen und erleichtert dadurch die Zahnpflege mit der Bürste. Bakterielle Beläge finden kaum noch Nischen, in denen sie anhaften können. Die entsprechenden Zähne werden langfristig vor Karies geschützt.
Die Fissurenversieglung ist schmerzfrei und wird bei einem Zahn innerhalb weniger Minuten durchgeführt. Bei den regelmäßigen Vorsorgeterminen werden die Versiegelungen kontrolliert und gegebenenfalls nach einigen Jahren erneuert.
Bei Kindern sollten die bleibenden Backenzähne im Rahmen der Kinderprophylaxe vorsorglich schon bald nach ihrem Erscheinen versiegelt werden. Das ist etwa ab dem sechsten Lebensjahr der Fall. Darüber hinaus ist eine Fissurenversiegelung auch bei Erwachsen mit einem erhöhten Kariesrisiko sinnvoll.
Sie werden ausführlich dazu beraten, ob eine Fissurenversiegelung für Ihr Kind oder für Sie selbst zu empfehlen ist.
„… Tradition und Innovation seit 1977“
„… das Gefühl,
in den richtigen Händen zu sein.“
„… herzliche Betreuung und
echt nettes Team!“
„… schnelle Terminvereinbarung
und nur kurze Wartezeit.“
„… gar nicht so schlimm wie gedacht!“
„… habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.“
„… sehr ruhig, routiniert und ausgeglichen …“
„… geht einfühlsam auf den Patienten ein.“
„… sehr verständnisvolle
und freundliche Art …“
„… professionelles Team,
arbeitet Hand in Hand …“
„… angenehmes, entspanntes Praxisklima.“
„… schnell Vertrauen gefasst.“
„… sehr gut erklärt
und alle meine Fragen beantwortet.“