Dieser Spezialzement besteht aus Polyacrylsäure sowie so genannten Kopolymeren und Füllkörpern wie Silikatglas.
Er erscheint weißlich und nähert sich der Zahnfarbe grob an. Weiterhin ist er gut verträglich, kostengünstig, weist eine mäßige Haltbarkeit auf und haftet sehr gut an der natürlichen Zahnsubstanz. Außerdem fluoridiert dieser Zement den Zahn. Dadurch wird der Füllungsbereich vor weiterer Karies geschützt.
Glas-Ionomer-Zement wird zum Beispiel als Zwischenlösung verwendet, also dann, wenn die endgültige Versorgung erst später erfolgen soll. Weitere Anwendungen sind die Befestigung oder Unterfütterung von Zahnkronen oder die Füllung von Milchzähnen.
„… Tradition und Innovation seit 1977“
„… das Gefühl,
in den richtigen Händen zu sein.“
„… herzliche Betreuung und
echt nettes Team!“
„… schnelle Terminvereinbarung
und nur kurze Wartezeit.“
„… gar nicht so schlimm wie gedacht!“
„… habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.“
„… sehr ruhig, routiniert und ausgeglichen …“
„… geht einfühlsam auf den Patienten ein.“
„… sehr verständnisvolle
und freundliche Art …“
„… professionelles Team,
arbeitet Hand in Hand …“
„… angenehmes, entspanntes Praxisklima.“
„… schnell Vertrauen gefasst.“
„… sehr gut erklärt
und alle meine Fragen beantwortet.“